Unser Leistungsspektrum
Krankentransport
Die Krankenwagen des Sani Team’s sind in den jeweiligen Landkreisen in den öffentlichen Rettungsdienst integriert und erhalten ihre Aufträge über die jeweiligen Rettungsleitstellen. Die Rettungsleitstellen sind für Krankentransporte und Notfälle über die allgemein gültige Notrufnummer 112 erreichbar.Für Private Krankentransporte oder Rückholkrankentransporte im In- und Ausland erreichen Sie uns unter 0176 / 24 612 888
Sanitätsdienst
Durch jahrelange Erfahrung und durch qualifiziertes rettungsdienstlich und medizinisch geschultes Personal hat sich das Sani Team in Sachen Sanitätsdienst einen guten Namen erarbeitet. Nahmhafte Veranstalter greifen auf uns zurück. Wir betreuen Veranstaltungen wie z. B. Konzerte, Sportveranstaltungen oder Firmenevents. Wir haben das passende Sanitätspersonal für Ihre Veranstaltung.
Über Uns
Unser Leitspruch: „Das Sani Team Winkler steht für Verlässlichkeit und fachliche Kompetenz zum Wohle der uns anvertrauten Patienten.“
Unsere Firmengeschichte
Karriere
Wir bieten:
- Krisensichere Arbeitsstelle
- Guter Teamgeist
- Moderner Fahrzeugpark
- Ausbildungsplätze für Rettungssanitäter/in und Sanitätshelfer/in
Wir suchen:
- Rettungssanitäter/in in Vollzeit
- oder die es werden wollen.
- Rettungssanitäter/in in Teilzeit
- Rettungssanitäter/in auf 450 € – Basis
- Auszubildende und Praktikanten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Rettungssanitäterausbildung
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Kontakt
- Ohmstraße 32
70736 Fellbach - Telefon: 0711/342 439 86
Fax: 07 11 / 34 24 39 87
Mobil: 0176/246 128 88 - E-Mail: info@saniteam-winkler.de
Bedingt durch einen Einsatz kann es dazu kommen, dass unsere Wache nicht besetzt ist. Bei einer allgemeinen Anfrage wenden Sie sich dann bitte direkt an unseren Geschäftsführer unter der Nummer: 01 76 – 24 61 28 88
Unsere Verwaltung ist Montag – Freitag von 8:30 Uhr – 12:30 Uhr für Sie da. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben. Bei Notfällen rufen Sie bitte direkt auf der Rettungleitstelle 112 an!